16 Jul
16Jul

Fragst Du Dich auch, wozu Du eigentlich eine Doula brauchst? 

Du hast die Möglichkeit Dich in der Schwangerschaft von einer Hebamme begleiten zu lassen und die meisten Kosten werden von deiner Krankenkasse übernommen. WARUM solltest Du also eine Doula buchen, welche von Dir privat bezahlt werden muss?

Es gibt mehrere Gründe, die dafür sprechen, neben einer Hebamme, auch unbedingt eine Doula im Geburtsteam zu haben. 

In der Schwangerschaft ist es für die meisten Frauen selbstverständlich, zu den Vorsorgeuntersuchungen zu gehen. Entweder machst Du diese bei deiner Frauenärztin oder bei deiner Hebamme. Auch ein Wechselmodell ist möglich.
Selbstverständlich besteht auch immer die Möglichkeit, nur zu bestimmten Vorsorgeuntersuchungen zu gehen oder auch gar keine vornehmen zu lassen.
Dein Körper - dein Baby - deine Entscheidung! 

Egal wie Du Dich entscheidest, es werden ganz bestimmt Fragen, Sorgen oder Themen aufkommen, die Du gerne besprechen möchtest.
Bei deiner Frauenärztin ist häufig sehr wenig Zeit, um überhaupt in ein intensives Gespräch zu kommen. Wenn Du Glück hast, fragt sie Dich grade eben wie es Dir geht und dann starten direkt die Untersuchungen. 

Genau wie Hebammen, haben auch Ärztinnen ein vorgegebenes Zeitfenster. Dauert ein Termin länger, ist das sozusagen private Zeit und wird von der Krankenkasse nicht finanziert.
Hebammen nehmen sich diese Zeit für die Schwangeren häufig trotzdem. Sie wissen wie wichtig es für die Frauen ist, auch emotional gehört zu werden und gewisse Themen mit erfahrenen Menschen zu besprechen. 

Trotzdem höre ich von so vielen Frauen, dass sie sich, in der Schwangerschaft, emotional und mental nicht gut betreut gefühlt haben und mit gemischten Gefühlen in die Geburt gegangen sind. Das macht mich immer wieder traurig.

Wir alle wissen was passiert, wenn Du mit einer "Naja, wird schon gehen. Haben ja auch schon 1000 Frauen vor mir geschafft."-Einstellung in die Geburt gehst.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Du die gleichen Erfahrungen machst, wie die 1000 Frauen vor Dir. Interventionen, die Du nicht gebraucht hättest, ein traumatisches Geburtserlebnis sowie Übergriffigkeit und Gewalt im Gebärraum, sind nur ein kleiner Ausschnitt. 

"Ja," sagst Du jetzt, "es muss ja nicht gleich so dramatisch ausgehen.".
Nee, muss es nicht. Aber ich kenne leider kaum eine Frau, die ohne Interventionen oder irgendeiner übergriffigen Handlung aus der Geburt ihres Kindes kommt. Meistens sind es gleich mehrerer dieser Handlungen. Und das kann es einfach nicht sein.

Eine Doula erfüllt genau die Aufgaben, welche von unserem System kostentechnisch leider nicht abgedeckt werden.
Für Dich, als Schwangere, sind diese Leistungen aber von großer Bedeutung.

So hat deine Doula, bereits in der Schwangerschaft, immer ein offenes Ohr für Dich und bringt genügend Zeit mit, um deine Themen mit Dir ausgiebig zu besprechen und wenn nötig daran zu arbeiten.
Sie bereitet Dich (und wenn gewünscht auch deine Begleitperson) optimal auf die anstehende Geburt vor, ohne Dich dabei in eine Richtung zu drängen. Außerdem kommen auch Themen auf den Tisch, die in herkömmlichen Geburtsvorbereitungskursen nicht angesprochen werden. Deine Doula bestärkt Dich stets in deinen Wünschen und Bedürfnissen, ohne Dir dabei etwas aufzuzwängen.

Sollte Dir danach sein, begleitet deine Doula Dich auch zur Geburt deines Kindes. Sie wird, ab den ersten Geburtsanzeichen, bis dein Baby und die Plazenta geboren sind, an deiner Seite sein. Es ist im übrigen auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich eine Doula-Begleitung sehr positiv auf die Geburt auswirkt. Aber dazu dann mehr in einem anderen Beitrag, wenn es darum gehen soll, warum Du eine Doula auch unter der Geburt brauchst. 

Jede Frau kann kraftvoll gebären! Auch Du!
Hör mal in Dich hinein.
Was brauchst Du?
Vielleicht ist es eine intensive Vorbereitung oder eine emotionale Stütze?
Jemand der Dich versteht, dir zuhört und Dich bestärkt?

Eine Doula.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.